Seite wählen

Hamamelis

Wirkung, Anwendung, Studien | Wo kaufen?

Hamamelis auch Zaubernuss genannt, ist insbesondere bei den Indianern als Heilpflanze zum Einsatz gekommen. Sie wirkt nicht nur gegen äußere Verletzungen, sondern kann auch sehr gut zur Pflege der Haut eingesetzt werden. Dabei sind nicht nur die Blätter von Hamamelis äußerst wirkungsvoll, auch die Rinde ist voller guter Inhaltsstoffe, die bei Hautverletzungen hilfreich unterstützen können. Hamamelis wirkt nicht nur antiseptisch, sondern auch blutstillend und entzündungshemmend, wie bereits in vielen Studien belegt werden konnte.

Hamameliswasser
UNSERE EMPFEHLUNG
BIO Bltenwasser Organic Hydrolat Hamamelis Gesichtswasser Akne Gegen Poren minimizer Destillierte wasser Vegan kosmetik Witch Hazel Tonikum Hamameliswasser Destillat 100 ml
GÜNSTIGSTER PREIS
Naissance Hamameliswasser (Nr. 702) 250ml - Destillat - Witch Hazel
AM BESTEN BEWERTET
Primavera Bio Hamameliswasser (mit Alkohol), 100 ml
Titel
BIO Bltenwasser Organic Hydrolat Hamamelis Gesichtswasser Akne Gegen Poren minimizer Destillierte wasser Vegan kosmetik Witch Hazel Tonikum Hamameliswasser Destillat 100 ml
Naissance Hamameliswasser (Nr. 702) 250ml - Destillat - Witch Hazel
Primavera Bio Hamameliswasser (mit Alkohol), 100 ml
Bio
Herkunftsort
Frankreich
USA
Deutschland
Menge
100ml
250ml
100ml
Prime Vorteil
-
UNSERE EMPFEHLUNG
Hamameliswasser
BIO Bltenwasser Organic Hydrolat Hamamelis Gesichtswasser Akne Gegen Poren minimizer Destillierte wasser Vegan kosmetik Witch Hazel Tonikum Hamameliswasser Destillat 100 ml
Titel
BIO Bltenwasser Organic Hydrolat Hamamelis Gesichtswasser Akne Gegen Poren minimizer Destillierte wasser Vegan kosmetik Witch Hazel Tonikum Hamameliswasser Destillat 100 ml
Bio
Herkunftsort
Frankreich
Menge
100ml
Prime Vorteil
Weitere Infos
GÜNSTIGSTER PREIS
Hamameliswasser
Naissance Hamameliswasser (Nr. 702) 250ml - Destillat - Witch Hazel
Titel
Naissance Hamameliswasser (Nr. 702) 250ml - Destillat - Witch Hazel
Bio
Herkunftsort
USA
Menge
250ml
Prime Vorteil
Weitere Infos
AM BESTEN BEWERTET
Hamameliswasser
Primavera Bio Hamameliswasser (mit Alkohol), 100 ml
Titel
Primavera Bio Hamameliswasser (mit Alkohol), 100 ml
Bio
Herkunftsort
Deutschland
Menge
100ml
Prime Vorteil
-
Weitere Infos

Wirkung & Anwendung

Da alle Hamamelisteile über unterschiedliche Inhaltsstoffe verfügen, sind sie auch für verschiedene Krankheiten und Beschwerden einsetzbar.

 

Hauterkrankungen 

Insgesamt drei medizinische Wirkstoffe kann die Zaubernuss vorweisen, die auch offiziell anerkannt sind. Dazu gehören die Hamamelisblätter, Hamamelisrinde und das Hamameliswasser.

Die Blätter der Zaubernuss sind entzündungshemmend, wie bereits in vielen Studien nachgewiesen wurde. Sie können die Haut, die Blutgefäße wie auch die Schleimhäute stärken und reparieren und können somit gegen kleinere Entzündungen oder auch Hämorrhoiden und Krampfadern eingesetzt werden. Insgesamt wirken die Blätter

  • entzündungshemmend
  • zusammenziehend
  • gewebeverdichtend
  • blutungsstillend (örtlich)
  • schmerzlindernd (örtlich)
  • wundheilungsfördernd
  • stabilisieren die Gefäßwände
  • können Juckreiz stillen

 

Gegen Neurodermitis

Auch die Rinde kann bei vielen Hautproblemen helfen. So ist sie beispielsweise bei Neurodermitis, Hämorrhoiden wie auch bei Krampfadern und vielen weiteren Hautverletzungen einsetzbar. Sie wirken ähnlich wie die Blätter und können zusätzlich bei Prellungen und Blutergüssen verwendet werden.

 

Insektenstiche und Sonnenbrand lindern

Wie bereits oben beschrieben, wird das Hamameliswasser durch Destillation frischer Blätter gewonnen. Dies heißt, dass im Hamameliswasser keine Gerbstoffe vorhanden sind und es vorwiegend aus ätherischen Ölen besteht. Daher hat es auch eine andere Wirkungsweise, wie beispielsweise Blätter oder Rinde. Hamameliswasser wird vorwiegend bei Prellungen, Hämorrhoiden, Entzündungen von Schleimhäuten und Haut wie auch bei einem Sonnenbrand, Hautreizungen oder Insektenstichen eingesetzt.

Es wirkt entzündungshemmend, heilungsfördernd und schmerzstillend und sollte vorwiegen äußerlich angewandt werden. Zudem hat es eine adstringierende und klärende Wirkung, was vor allem Menschen mit unreiner Haut zugutekommt. Weiterhin hat das Hamameliswasser eine antioxidative Wirkung und fängt freie Radikale ab.

Personen mit unreiner Haut oder Mischhaut können das Hamameliswasser sehr gut als Gesichtswasser verwenden, da es die Talgproduktion verringert und das Haubild von großporiger Haut verfeinert. Zudem kann des die Hautfeuchtigkeitsbalance verbessern den Säureschutzmantel der Haut regulieren.

 

BIO Bltenwasser Organic Hydrolat Hamamelis Gesichtswasser Akne Gegen Poren minimizer Destillierte wasser Vegan kosmetik Witch Hazel Tonikum Hamameliswasser Destillat 100 ml
  • Reines Wasser aus Destillation der Pflanze. Ungefiltert. Ohne Alkohol. Tierversuchsfrei und vegan. Facial Spray. Make up remover. Facial toner .
  • Dank ihrer Wirkung wurde die Virginische Zaubernuss (Hamamelis) schon von des Indianern verwendet. Unser Hamamelisbltenwasser ist bio-zertifiziert. Es wird in Partnerschaft mit einem lokalen Erzeuger durch Wasserdampfdestillationvon Hamamelis virginiana-Blttern gewonnen. Dank seiner tonisierenden Wirkung schenkt Hamamelisbltenwasser dem Teint eine frische Ausstrahlung.
  • Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und hinterlsst auf ihr einen dezenten Duft. Ein Produkt, das ideal zur Anwendung nach dem Sonnenbaden geeignet ist.
  • Das Bltenwasser in ein Wattepad einziehen lassen und morgens und abends auf das Gesicht auftragen, um die Haut zu beleben. Nicht absplen.
  • Tonic Hamameliswaser eignet sich hervorragend fr die jugendliche und fette Haut und auch fr die ltere, rote Haut. Ideaal als Aftershave. Kompresse Hamameliswasser eignet sich, als Kompresse angewendet, bei vielen Hautbeschwerden wie Prellungen, Blutergssen, Insektenstichen, Hautreizungen (auch Neurodermitis) sowie bei entzndeter Haut und Schleimhaut. Angewendet werden kann Hamameliswasser (Arzneimittelqualitt aus der Apotheke) unverdnnt oder 1:3 mit Wasser verdn

Studien

Zu Hamamelis wurden bereits zahlreiche Studien durchgeführt, die erstaunliche Ergebnisse hervorbrachten. Zudem wurden Rind und Blätter von der Kommission E des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte bei leichten Hautverletzungen, Hämorrhoiden, Beschwerden bei Krampfadern wie auch Entzündungen der Haut und Schleimhäute empfohlen.

Ebenso schließt sich der europäische Dachverband der nationalen Gesellschaften für Phytotherapie (ESCOP) dieser Bewertung an und empfiehlt Hamamelis bei Verstauchungen, leichten Abschürfungen der Haut und bei der Linderung von Neurodermitis atopica Symptomen. Weiterhin wurde die äußerliche Anwendung von Hamameliswasser bei Sonnenbränden, Hämorrhoide, Prellungen, Insektenstichen wie auch bei leichten Entzündungen von Haut und Schleimhäuten und Hautrötungen empfohlen.

Besonders erstaunlich sind die Studien, die bezüglich der zytotoxischen Wirkung von Hamamelis durchgeführt wurden. In dieser Studie wurde die Wirkung von Hamamelis auf Darmkrebs erforscht und festgestellt, dass die Rinde eine schützende Wirkung ausüben kann.

Ebenso in dieser Studie aus dem Jahr 2008. Hier wurden Hamamelis-, Trauben- und Kiefernextrakt durchgeführt und es konnte belegt werden, dass Hamamelis die beste Wirkung gegen Dickdarmkrebsaufzeigen konnte.

In einer Studie, die in Spanien durchgeführt wurde, konnte bewiesen werden, dass die Rinde von Hamamelis antioxidative Inhaltsstoffe aufweisen kann.

Auch die empfindliche Kopfhaut ist mit Hamamelis gut geschützt, wie die Studie aus der Schweiz beweisen konnten. Hierbei wurden zwischen August 2010 und Dezember 2013 insgesamt 1.373 Patienten, die an reizbaren Kopfhauterkrankungen litten, mit einem Shampoo ausgestattet, das Hamamelis enthielt. Die Erkrankungen konnten signifikant gemildert werden und die Patienten berichteten von guten bis sehr guten Erfolgen.

Inhaltsstoffe

Hamamelisblätter Inhaltsstoffe

In den Hamamelisblättern sind vorwiegend Gerbstoffe vorhanden, die auch für die Wirkung der Blätter zuständig sind. Diese wirken zusammenziehend, was heißt, dass die Eiweiße in ihrer Form verändert werden und somit ein Schutzfilm gebildet werden kann. Die Schleimhäute werden abgedichtet, was die Wundheilung bei Verletzungen fördert. Außerdem werden Bakterien, Pilze oder auch Erreger insgesamt gehindert, sich zu vermehren und Entzündungen kann vorgebeugt werden. Doch auch die Flavonoide, die in den Hamamelisblättern vorhanden sind, haben ähnliche Eigenschaften und unterstützen somit die Gerbstoffe. Zudem haben die Flavonoide eine antioxidative Wirkung.

Hamamelisblätter haben in der Volksmedizin auch eine weitere Anwendung. Innerlich können sie bei Bluterbrechen, Durchfall oder auch Schleimhauterkrankungen des Dickdarms eingesetzt werden.

Bei Zahnfleischbluten hat sich eine Gurgellösung bewährt gemacht. Hierzu werden etwa 0,5 Gramm Hamamelisblätter mit 250 ml kochendem Wasser aufgegossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Danach absieben und bei Bedarf mit der Lösung gurgeln. 

 

Hamamelisrinde Inhaltsstoffe

Auch die Rinde verfügt über einen hohen Anteil an Gerbstoffen. Allerdings handelt es sich vor allem um Gallotannine. Weiterhin sind Flavonoide und ätherische Öle in der Rinde enthalten. Ebenso wie für die Blätter des Hamamelisstrauchs sind auch für die Rinde die Gerbstoffe von großer Bedeutung.

Bei vielen Hautbeschwerden oder auch Hämorrhoiden ist ein Vollbad mit Hamamelisrinde ein hervorragendes Therapeutikum. Hierfür werden 20 Gramm der Hamamelisrinde mit etwa 1 Liter Wasser aufgekocht. Der Sud sollte etwa 20 Minuten köcheln, bevor er ins Vollbad mit einer Temperatur von etwa 35 bis 38° C gegeben wird. Die Badezeit sollte höchstens 15 Minuten dauern und nicht überschritten werden. Eine Ruhezeit von circa ½ Stunde sollte nach dem Vollbad eingehalten werden.

 

Hamameliswasser Inhaltsstoffe

Im Hamameliswasser sind vorwiegend ätherische Öle vorhanden und es ist frei von jeglichen Gerbstoffen. Da die Blätter, aus denen das Hamameliswasser hergestellt wird, mit Alkanen, Linalool und Terpenen sowie Fettsäuren angereichert sind, statten sie auch das Hamameliswasser damit aus. Dabei ist jedoch nicht ein Inhaltsstoff alleine für die gute Wirkung verantwortlich. Denn nur in dieser Kombination kann das Hamameliswasser so gut auf die Haut wirken.

Insbesondere beim Hamameliswasser wurden zahlreiche Studien an Menschen durchgeführt, was somit die hervorragende Wirksamkeit belegt. Bei Versuchen an Personen mit Sonnenbrand konnte die Wirkung bereits nach 7 Stunden erste Erfolge zeigen. Auch in Verbindung mit kortisonhaltigen Medikamenten wurde das Hamameliswasser verglichen und konnte zwar nicht so stark wirken, jedoch zeigte es ebenfalls sehr gute Effekte.

Mit Hamameliswasser sind Kompressen sehr gut anwendbar. Für eine Kompresse, die bei Prellungen oder auch Blutergüssen und Insektenstichen aufgebracht werden kann, wird das Hamameliswasser einfach 1:3 mit Wasser verdünnt. Ein sauberes Tuch darin tränken und auf die betroffene Stelle legen. Mit einer Mullbinde kann dies dann fixiert werden.

Nebenwirkungen

Bisher sind, bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Dosierung noch keine Nebenwirkungen aufgetreten. Jedoch kann es, wie bei allen anderen Mitteln zu Nebenwirkungen kommen, wenn die Dosierung zu hoch ist. Insbesondere durch den Gerbstoff kann es bei einer Langzeitanwendung mit zu hohen Dosen zu Verdauungsstörungen und Leberschäden kommen.

Hamamelis kaufen

Hamamelis kann in verschiedenen Darreichungsformen erworben werden. Allem voran die getrockneten Hamamelisblätter zur Teezubereitung, Hamameliswasser, wie auch zahlreiche Salben und Cremes, in denen Hamamelis als Wirkstoff zu finden ist. Weiterhin sind Tinkturen und Globulis erhältlich, die selbst bei akuten Problemen einsetzbar sind. Dies kommt daher, dass Hamamelis als medizinischer Wirkstoff zugelassen ist, wenn er aus Blättern oder Rinde gewonnen wird. Daher finden sich in Apotheken und Drogeriemärkten frei verkäufliche Mittel, die schmerzlindernd sind und die Heilung unterstützen können.

Doch gerade beim Kauf von Hamamelis ist es wichtig, immer auf den Händler seines Vertrauens zu setzen, damit man sicher sein kann, dass die Hamamelisprodukte aus biologischem Anbau stammen und ohne Pestizide oder sonstige Gifte sind.

 

Fazit

Hamamelis ist ein hervorragendes Mittel, welche bei jeglichen kleineren Hautbeschwerden eingesetzt werden kann. Es kann nicht nur bei Akne und Pickeln hilfreich unterstützen, sondern auch bei Neurodermitis die Symptome lindern. Zudem wirkt es entzündungshemmend, blutstillend und auch gewebeverdichtend und stärkt die Gefäßwände. Hamamelis ist äußerst vielfältig einsetzbar und sollte daher in keinem Haushalt fehlen. Insbesondere dann nicht, wenn Kinder zu dem Haushalt zählen. Denn gerade die Zwerge haben sich schnell die Knie aufgeschlagen oder sich sonstige Schürfwunden geholt und können so mit einem pflanzlichen Mittel, ganz ohne Chemie und Nebenwirkungen behandelt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die natürliche Heilung der Thai Massage

Die natürliche Heilung der Thai Massage

Was ist eine Thai Massage? Die aus Indien stammende Thai Massage existiert bereits seit über 2.500 Jahren. Ursprünglich als Heilkunst angesehen, beinhaltet die traditionelle Thai Massage Einflüsse sowohl aus der ayurvedischen als auch aus der traditionellen...

Bienenwachs zur Herstellung von Duftkerzen

Bienenwachs zur Herstellung von DuftkerzenKerzen selbst herstellen ist gerade im Herbst sehr beliebt. Kalte und regnerische Tage kann man dabei nutzen, um mit den Kindern außergewöhnliche Kerzen herzustellen und diese vielleicht an Weihnachten zu verschenken. Doch...

Moor

Wissenswerte Informationen über Moore im Überblick Bei einem Moor handelt es sich um ein feuchtes Gebiet, welches sich meistens über einige Meter bis Kilometer erstreckt. Besonders zeichnen sich diese Gebiete durch schwammige Böden aus, die nicht austrocknen. Aufgrund...

Vitalität und Gesundheit mit natürlichen Mitteln

Vitalität und Gesundheit mit natürlichen MittelnWir alle kennen das Phänomen, wenn wir zum Arzt gehen, um uns durchchecken zu lassen. Gesund geht man in die Praxis und mit zahlreichen Krankheiten kommt man wieder heraus. Damit dies aber erst gar nicht der Fall ist,...

Detox Kur

Detox Kur und was steckt dahinter? | Anleitung, PlanImmer öfter hört man mittlerweile von der Detox Kur und dass zahlreiche Blogger Selbstversuche unternehmen, um sie dann mit ihren Lesern zu teilen. Aber was ist das überhaupt und was macht man dabei? Ist es sinnvoll...

Lachsöl

Lachsöl für Mensch und TierLachsöl ist gesund und ein Jungbrunnen für den ganzen Körper. Doch nicht nur Menschen profitieren von dem hervorragenden Öl, sondern auch auf die Haustiere hat das Lachsöl eine positive Wirkung. Lachsöl ist voller gesunder Fettsäuren und ist...

Wer schreibt hier

Natur-Institut Autor

Natur-Institut Autor

Unser Autor R. S. ist Diplom Medienwirt (M.A.) und hat an der Universität Siegen studiert. Durch Zusatzqualifikationen zum Maschinenbautechniker und technischen Redakteur konnte er sich ein umfassendes Wissen rund um Maschinen, Anlagen und Sensoren aneignen. Sein Hauptberuf ist das Verfassen von Betriebsanleitungen, Arbeitsbeschreibungen, Produktdatenblätter und Informationsbroschüren. Die dort notwendigen Qualifikationen der genauen Recherche und der verständlichen Formulierung setzt er auch gewinnbringend bei seiner Autorentätigkeit ein. 
Die freiberufliche Autorentätigkeit übt er seit 2013 aus. Die genaue Recherche von Informationen, das Aufbereiten von Sachverhalten und die Formulierung zu gut lesbaren Texten ist ihm eine Leidenschaft. Zum Thema „Manuka Honig“ ist Herr S. über seine Freiberuflichkeit gestoßen und konnte bereits hunderte gut recherchierter und exzellent formulierter Texte zu diesem Thema abliefern. Glasklare, unmissverständliche Informationen, gewürzt mit interessanten Hintergrund-Informationen, pfiffigen Tipps und einer kleinen Prise Wortwitz sind das Rezept, welche die Texte von Herrn S. so erfolgreich machen. Wir arbeiten seit zwei Jahren mit Herrn S. zusammen und freuen uns nach wie vor jedes Mal auf´s Neue auf seine Beiträge. 

Quellenangabe

Frederick G. Meyer: Hamamelidaceae. Hamamelis – textgleich online wie gedrucktes Werk, In: Flora of North America Editorial Committee (Hrsg.): Flora of North America North of Mexico.Band 3: Magnoliidae and Hamamelidae. Oxford University Press, New York und Oxford, 1997, ISBN 0-19-511246-6.

Hamamelis im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.

S. W. Leonard: A new species of witch-hazel (Hamamelis: Hamamelidaceae) apparently endemic to southern Mississippi. In: Sida. Band 22, 2006, S. 849–856.

Xie, Lei, Yi, Ting-Shuang, Li, Rong, Li, De-Zhu, Wen, Yun: Evolution and biogeographic diversification of the witch-hazel genus (Hamamelis L., Hamamelidaceae) in the Northern Hemisphere. In: Molecular Phylogenetics and Evolution, 2010, Volume 56, Issue 2, S. 675–689. Abstract

Letzte Aktualisierung am 9.10.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API